Start > Deutschland > Schleswig-Holstein

Naturnahe Stellplätze für Camping in Schleswig-Holstein

#legaleswildcampen zwischen Nordsee und Ostsee

Stellplätze


Darum solltest du in Schleswig-Holstein in der Natur campen!

Lust auf Camping in der wunderschönen Natur Schleswig-Holsteins? Keine Lust auf große Campingplätze? Dann haben wir von LandReise.de Camping die passenden Stellplätze für dich.

Genauso vielfältig wie die Landschaften in Schleswig-Holstein sind auch die Stellplätze, die dir ein Gefühl von echtem Wildcampen geben, ganz legal natürlich. Schleswig-Holstein, das heißt breite Strände, strahlend blauer Himmel, ein leises Rauschen der Meeresbrandung und sich sanft kräuselnde Wellen, aber auch Landschaften wie aus dem Bilderbuch mit Seen und Alleen, Hügeln und Tälern, Wiesen und Wäldern.

Was für ein Schauspiel: Wenn das imposante Meer - die raue Nordsee - zweimal pro Tag verschwindet, lädt das Wattenmeer Bauernhofurlauber zu spannenden Erkundungstouren ein! Und auch das Land vor dem Deich hat seinen Reiz: fruchtbares, grünes Marschgebiet und die sandige Geest bieten großartige Möglichkeiten für Ausflüge ins Hinterland: Erkunde im Urlaub an der Nordsee zu Fuß, auf dem hohen Ross oder per Fahrrad die Landschaft in deinem Bauernhofurlaub mit eigener Stellfläche und erlebe in den schönsten Ecken der Nordsee den Zauber von Ebbe und Flut hautnah. Hier findest du sicher ein schönes Plätzchen mit Wohnmobil, Wohnwagen, Camper oder Zelt für dich.
Ob man nach Angeln, an die Ostsee, in die Holsteinische Schweiz, nach Nordfriesland oder in die Lübecker Bucht reist – hier findet man Plätze von urig bis mondän. Dort, wo bereits Wikinger das Land durchstreift haben, kannst auch du Spuren im Sand hinterlassen! Das Bundesland zwischen den Meeren Nordsee und Ostsee wird landschaftlich größtenteils von sehr flachem Marsch- und Schwemmland sowie sandigen Geestflächen bestimmt. Typisch für die ländlichen Gegenden rund um die größten Städte Kiel, Marzipanhochburg Lübeck, Flensburg, Neumünster, Norderstedt, Elmshorn, Pinneberg, Wedel, Ahrensburg, Itzehoe, Geesthacht, Henstedt-Ulzburg, Rendsburg, Reinbek, Bad Oldesloe, Schleswig, Husum, Eckernförde, Heide, Quickborn und Kaltenkirchen sind scheinbar bis zum Horizont reichende Äcker, Felder und Wiesen.
Ein charakteristisches Merkmal der Region sind auch die vielen kleinen Dörfer mit weit weniger als 500 Einwohnern. Gerade außerhalb der Ballungsräume der genannten Städte findet sich noch vielerorts Ackerbau und Viehzucht. Dann kann man nämlich den erholsamen Aufenthalt auf dem Land hervorragend mit Badeausflügen an die Nordsee oder Ostsee verbinden und seinen Urlaub auch bestens mit dem Rad gestalten. Die fast durchgehend flache Landschaft erlaubt auch wenig geübten Fahrern längere Touren ohne allzu große Anstrengungen.
Lübecker Bucht. Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Nordseeinsel Helgoland. Amrum.

Direkt zu den Stellplätzen für Camping am Nord-Ostsee-Kanal

Stellplätze


Entdecke Camping am Meer, See, Fluss oder Teich Schleswig-Holstein