Start > Dänemark
Lust auf Camping in der wunderschönen Natur Dänemarks? Keine Lust auf große Campingplätze? Dann haben wir von LandReise.de Camping die passenden Stellplätze für dich.
Ob an der Nord- und Ostseeküste, im ruhigen Binnenland oder auf der Insel Bornholm: Ein Bauernhofurlaub mit eigener Stellfläche ist in unserem kleinen sympathischen skandinavischen Nachbarland vielerorts hervorragend möglich. Hier findest du sicher ein naturnahes, schönes Plätzchen für dich mit Wohnmobil, Wohnwagen, Camper oder Zelt!
In Dänemark gibt es vielseitige, großartige Urlaubsregionen zu entdecken:
Nordjütland
Von herrlichen Sandstränden und Dünenplantagen geht es in Nordjütland vorbei an Flüssen, Bachläufen und Seen bis hin zu großen Heideflächen, tiefen Wäldern und sagenumwobenen Moorlandschaften. Mach bei einer ausgiebigen Radtour in jedem Fall Halt in Europas größtem Feuchtgebiet, der Vejlerne - von einem Aussichtsturm kannst du die einheimischen Vögel in unberührter Natur hautnah beobachten, ohne in ihren persönlichen Lebensraum einzudringen.
Ostjütland
Im hügeligen und zugleich fruchtbaren Landwirtschaftsgebiet von Ostjütland erlebst du Kunst & Geschichte hautnah: Besuche in interessanten Museen, alten Kirchen, Schlössern und edlen Gutshöfen lassen Herzen von Kulturliebhabern höherschlagen! Neben den vielen kinderfreundlichen Badestränden stellen auch die hübschen, kleinen Inseln von Ostjütland, die vom Festland aus gut mit der Fähre zu erreichen sind, eine echte Besonderheit dar. Hier kommen Entspannungssuchende und Kulturfans gleichermaßen auf ihre Kosten!
Westjütland
Ununterbrochene, breite Sandstrände, große Dünengebiete & Heideflächen sowie stimmungsvolle Fjorde prägen das landschaftliche Bild Westjütlands. Hier kannst du weitläufige Aussichten in die raue prachtvolle Natur genießen und findest dank der besonnenen, gelassenen Art der Einwohner auch schnell selbst wieder zur inneren Mitte – Lasse dir Zeit zum Nachdenken und blende alltägliche Sorgen einfach aus!
Südjütland
Auch kulturell gibt's für Geschichtsinteressierte so einiges zu sehen: Von den historischen Provinzstädtchen Haderslev und Christiansfeld bis hin zum Schloss Schackenborg, in dem der jüngste Sohn der dänischen Königsfamilie residiert, versetzt Südjütland seine Besucher in vergangene Zeiten zurück! Südjütland ist insgesamt ein sehr abwechslungsreiches Grenzland, das landschaftlich vor allem durch eines der bedeutungsvollsten Feuchtgebiete Europas geprägt ist.
Fünen - das grüne Herz Dänemarks
Die vorherrschenden Charakterzüge der Insel Fünen sind eine schöne, gepflegte Natur, ländliche Romantik und eine abwechslungsreiche Umgebung. Daneben ist Fünen mit seinen Nachbarinseln ein wahres Eldorado für Sportangler. Hier befinden sich die besten Gewässer für die Meeresforelle und viele weitere Fischarten!
Bornholm
Die Sonneninsel ist eine wahre südländische Perle und punktet neben der einzigen Felsen- und Schärenküste Dänemarks auch durch viele kleine Sandbuchten und versteckte Plätze bei Sonnenanbetern und Wasserratten! Dank der mittelalterlichen Rundkirchen, Steinkirchen, Burgruinen und Fischerdörfchen gibt es auf Bornholm auch in kultureller Hinsicht einiges zu entdecken!
Nordseeland
Geprägt von den historischen Städtchen Frederiksværk, Frederikssund und Kalvo erlebst du in Nordseeland Natur, Geschichte und Kultur hautnah. Neben zahlreichen Kulturattraktionen, gemütlichen Häfen und Golfplätzen laden die Schlösser Frederiksborg, Kronborg, Fredensborg und vor allem die Hauptstadt Kopenhagen zum Verweilen ein.
Südseeland
Schmale Wege führen vorbei an herrlichen Seegebieten, urigen Dörfern und tiefen Wäldern – Gehe auf Erkundungstour und entdecke die vielen schönen Kirchen mit ihren gut erhaltenen Holzschnitzereien oder besuche die historische Wikingerburg Trelleborg und den Königshof in Korsør - eintauchen in die Vergangenheit und sich selbst wie ein König fühlen ist hier kinderleicht!
Finde jetzt deinen Stellplatz für dein Naturabenteuer in Dänemark.