Start > Einzigartige Stellplätze in den Bergen

Einzigartige Camping-Stellplätze in den Bergen

#wildcampenaberlegal im Bergland

Stellplätze

Darum solltest du in den Bergen campen


Wenn du oft und gerne mit dem Camper oder Zelt unterwegs bist, wirst du sicher bereits Lieblingsorte gefunden haben, zu denen du immer wieder zurück kehren willst. Aber gehört da auch das eine oder andere Gebirge dazu?

Viele erfahrene Camper scheuen sich davor, sich auf einen Trip in die Berge einzulassen. Zu furchteinflößend die Strecken, die Suche nach dem passenden Campingplatz oder Stellplatz, zu ungewiss das Wetter und was macht man dann dort? Keine Panik! Wir erklären dir, warum du beim Campen die Berge in Deutschland oder anderen Ländern nicht außen vor lassen solltest!

Wenn du dich heran wagst, wirst du mit überwältigenden Ausblicken, klaren Bergseen, viel Natur und klarer Luft belohnt. Außerdem locken in den Bergen ganz besondere, charmante Wohnmobilstellplätze, die privat und noch richtig naturnah gehalten sind. Diese findest du auf camping.landreise.de. Dort kannst du wirklich zur Ruhe kommen und dem Trubel deines Alltags entfliehen. Stell dir vor, du hast den ersten Kaffee des Tages warm in deiner Hand, öffnest dein Zelt oder die Campertür und kannst beinahe endlos ins Tal und über zahllose Bergketten hinaus blicken. Die Luft ist kristallklar und fühlt sich an wie reiner Sauerstoff. Den Rest des Tages erkundest du die Landschaft und wirst dich oft fühlen, als wärst du in einer anderen Welt. Du kannst dir je nach Fitness und Lust ganz entspannte Wanderwege oder spannende Klettertouren suchen und dich dabei an deine eigenen Grenzen heran tasten. Eines ist auf jeden Fall sicher: Langweilig wird das nicht!


Geheimtipp Camping in den Alpen, Allgäu, Südtirol, Österreich und Co.


Berge gibt es tatsächlich genug, da wirst du die Qual der Wahl haben. Alle Destinationen sind auch relativ schnell erreichbar, so dass du nicht tagelange Fahrt einplanen musst.

In den deutschen Alpen hast du oft ein Doppelpack aus Campen am See und gleichzeitig mitten in den Bergen. Schöner kann die Umgebung kaum sein. Auch in Österreich rufen viele Bergseen, wie etwa der Schwarzsee, der Weissensee oder der Zeinissee. Auch die Schweiz oder Südtirol mit ihren Bergketten liegen ganz in der Nähe. Wenn du französischen Flair liebst, gefällt dir garantiert der leuchtend grüne Lac d’Aiguebelette in den französischen Bergen.


Camping in den Bergen mit Hund und Kind


Besonders wenn du nicht allein unterwegs bist, ist es wichtig, dass der Campingurlaub für jeden der Mitreisenden etwas bietet. Vierbeiner oder die jüngsten Mitreisenden wollen ganz besonders unterhalten werden und können auch nicht alles so problemlos mitmachen, wie erwachsene Menschen. Wenn du bei der Auswahl des Stellplatzes deine Fellnase oder das Kind bedenkst, kannst du ganz leicht einen unvergesslichen Urlaub für alle gestalten. Camping in den Bergen mit Hund ist einfach, denn auf camping.landreise.de sind viele private Stellplätze in den Bergen hundefreundlich. Viele Besitzer haben selbst Haustiere, bieten ein großes Grundstück für viel Auslauf oder der Platz ist eingezäunt. Für deinen Hund sind die Berge ein ideales Reiseziel, wo er sich körperlich austoben kann und es endlos neue Gerüche zu erschnüffeln gibt.

Auch Kinderfreundlichkeit wird in den Bergen oft groß geschrieben, denn bei camping.landreise.de findest du viele Plätze mit einem großen Spielangebot oder befinden sich zusätzlich auf dem Bauernhof. Campen in den Bergen mit Kindern ist für alle ein riesen Spaß! Die Kleinen erfahren die Natur hautnah: Es gibt ganz verschiedenes Wetter zu erleben, Wind und Regen, Wolken und Sonne. Sie können wilde Tiere entdecken und mit Kühen auf Tuchfühlung gehen und ihre Füße in eiskalte Gebirgsbäche. Bergige Schluchten, Hänge voller bunter Blumen, geheimnisvolle Wälder und wilde, gewundene Wanderwege sind für Kinder ein einziges, Fantasie-geladenes Abenteuer.


Traumhafte Regionen für dein Wintercamping


Du bist in den Bergen absolut nicht an die warme Jahreszeit gebunden, denn Wintercamping ist dort ein Traum! In den meisten Gebirgen in Deutschland und Österreich, aber auch Südtirol oder der Schweiz gibt es im Winter noch ganz oft richtig dicke Schneedecken. Dort kannst du den Winter noch so erleben, wie du ihn dir ausmalst - wie in einem Märchenland!

Ein paar Voraussetzungen sollten aber gegeben sein: Du brauchst natürlich einen gut isolierten Camper, in dem außerdem die Standheizung unbedingt funktionieren sollte oder heiße Getränke, dicke Decken und Winterkleidung. Außerdem suchst du dir am besten einen Zeltplatz oder Stellplatz, wo Wintercamping explizit beworben wird, denn dort hat man Erfahrung mit eventuellen Schneemassen. Wenn du nämlich eingeschneit wirst, kann der Abreisetag zum Problem werden. Es sollte am Stellplatz deiner Wahl unbedingt Schneebretter und ein Schneemobil geben, mit dem dir geholfen wird, dein Wohnwagen, Wohnmobil und sonstige Art von Camper aus Schneebergen zu befreien. Wegen der Fahrt in die Berge musst du dir jedoch wenig Sorgen machen, denn die Straßen sind dort zuverlässig geräumt - in den Regionen hat man nämlich noch Routine im Umgang mit Schnee. Nimm einfach nach deiner Buchung auf camping.landreise.de Kontakt zu deinen Gastgeber:innen auf. Diese helfen dir bei Fragen sehr gerne weiter und geben dir weitere Tipps!

Für deinen Mut zum Camping in den winterlichen Bergen wirst du belohnt mit absolut traumhaften Aus- und Anblicken, ganz viel Stille und Ruhe. Außerdem bietet es sich natürlich an zum Schneeschuhwandern oder Skifahren.


Finde den schönsten Stellplatz in den Bergen


Du möchtest es noch genauer wissen und ein paar Geheimtipps erhalten, welche die schönsten Stellplätze in den Bergen sind? Kein Problem.

Da wäre zum Beispiel der Stellplatz und Zeltplatz am Biolandhaus Arche in Kärnten. Du kannst von dort oben das ganze Tal überblicken, biologische Produkte aus der Region genießen oder die Sauna und Infrarotkabine nutzen. Ein See und ein Skilift sind ganz in der Nähe, also für jede Jahreszeit das ideale Programm. Dieser ländliche Spot ist ideal für Camping in den Bergen mit Kindern. Diese können an unvergesslichen Aktivitäten wie Lamatrekking oder Fackelwanderungen teilnehmen. Hunde sind nach Rücksprache erlaubt.

Unser Geheimtipp für Campen im hügeligen Alpenvorland und nahe dem Allgäu ist der Stellplatz Reh mit traumhaftem Panoramablick bis nach München. Dort genießt du Ruhe und Frieden, kannst den Biopool benutzen sowie dir für dein Frühstück Semmel, Marmeladen, Getränke und Kaffee direkt vom Hof besorgen. Dein geliebter Vierbeiner ist nach Absprache herzlich willkommen.

Erlebe Bauernhofcamping. Genauso empfehlenswert ist der Stellplatz am Bio-Petrunderhof. Wenn du ländliche Idylle bei der Übernachtung suchst, bist du hier genau richtig. Probiere die leckeren Bio-Produkte eigener Herstellung, wie Fruchtaufstriche, Sirup, Saft, Joghurt, Butter, Milch, Käse und Speck. Auch ein gesamtes Frühstück ist möglich. Du möchtest einen Stellplatz mit Blick auf die Berge? Dann nichts wie los!

Genieße auf der Niederbayern Alm in Stubenberg die ruhiger Alleinlage mit Blick zu den Salzburger Alpen.


Du hast noch nicht deinen perfekten Traumplatz gefunden? Dann klick dich gerne auf camping.landreise.de weiter durch. Egal, ob Wohnwagen, Wohnmobil etc. - Wir haben für jeden Geschmack den richtigen Stellplatz und Zeltplatz in den Bergen. Fernab von überfüllten Campingplätzen.