Start > Top 3 StellplÀtze an der Ostsee

Top 3 StellplĂ€tze fĂŒr Natur-Camping an der Ostsee

Naturnahe StellplĂ€tze am Meer fernab von ĂŒberfĂŒllten CampingplĂ€tzen

#1 Camping mit Ausblick und Hochseilgarten

Aussicht in die pure Holsteinische Schweiz, am "Fuße" des Hausberges mit Blick auf den Hofteich. Hier habt ihr Anschluss an das Hofleben. Direkt am Hof befindet sich ein toller Hochseilgarten.

 


#2 Camping auf einem KĂŒnstlerhof

Auf den drei Hektar Land vom Kunterbunthof kann man sich herrlich aus dem Weg gehen, Wiesenluft atmen, Stille finden und Schafe streicheln oder zwischen alten BĂ€umen waldbaden. Hier könnt ihr spanische Weine genießen, am Lagerfeuer sitzen und inspirierenden Menschen begegnen, BĂŒcher schreiben, kreative Projekte umsetzen oder einfach mal die Seele baumeln lassen.


#3 Camping am Feldrand

Camping auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Husby. Dein Stellplatz liegt in Feldrandlage und unweit von Flensburg sowie Ostseestrand. Auch ideal als Stop-Over von und nach DĂ€nemark/Skandinavien. Genieße frische Milch und Eier von hofeigenen HĂŒhnern. Rad- und Wanderwege sind direkt am Hof.


Wo finde ich freie StellplĂ€tze fĂŒr Camping an der Ostsee?

Die BelegungsplĂ€ne unserer Gastgeber sind stets gepflegt. Benutze einfach die Suche, gib deinen Reisetermin ein und finde die verfĂŒgbaren StellplĂ€tze. Mit wenigen Klicks findest du deinen freien Traumstellplatz, gibst deine Reisedaten ein und bezahlst: Schon ist deine Buchung bestĂ€tigt und dein Campingabenteuer an der Ostsee kann beginnen. 

Direkt zu den Regionen in OstseenÀhe

Mecklenburg-VorpommernSchleswig-Holstein

Lust auf Bauernhofcamping an der Ostsee?


Camping an der Ostsee

Wer den Wind in den Haaren und das Salz auf den Lippen liebt, sollte die deutsche OstseekĂŒste besuchen. Ob Fehmarn, Pöl, RĂŒgen oder Usedom, die Inseln sind ein Traum und perfekt fĂŒr ein langes Wochenende im Campingbus etc.

Badeurlaub in Deutschland - Camping Mecklenburg Vorpommern und Campen Schleswig-Holstein

Kleine CampingplĂ€tze an der OstseekĂŒste im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern befinden sich in wunderschönem, relativ unerschlossenem GelĂ€nde. Die abwechslungsreiche KĂŒstenlandschaft besticht durch weiße SandstrĂ€nde, steile Kreidefelsen, flache Lagunen und Landzungen.

Neben den unzĂ€hligen Wassersportarten, die die deutsche KĂŒste zu bieten hat, ist die Region auch kulturell reich und ideal zum Entspannen, mit Thermen, Museen, Ausstellungen und Dutzenden von historischen SehenswĂŒrdigkeiten.

Ein Campingurlaub an der OstseekĂŒste von Flensburg bis zur Pommerschen Bucht ist ideal fĂŒr Familien mit Kindern. Die flachen Lagunen eignen sich hervorragend zum Schwimmen, wĂ€hrend die Gehwege, Schlösser, HerrenhĂ€user und Themenparks der Region fĂŒr jeden etwas bieten. Du kannst auch klettern gehen, Wellness in den vielen Spas und GolfplĂ€tzen erleben oder einfach die verjĂŒngende Wirkung der frischen Meeresluft genießen.

Die Region hat viele ausgezeichnete Fischrestaurants, eine ausgezeichnete KĂŒche, Bars, charmante Promenaden und SeebrĂŒcken, die eine wirklich angenehme AtmosphĂ€re schaffen. Ein Urlaub an der Ostsee wĂ€re nicht komplett ohne einen Ausflug in die Hansestadt LĂŒbeck mit ihren vielen BaudenkmĂ€lern und Rostock, der wichtigsten Hafenstadt der ehemaligen DDR. Auch ein Besuch der SeebĂ€der WarnemĂŒnde, KĂŒhlungsborn und Boltenhagen lohnt sich.

Naturnaher Stellplatz an der Ostsee

Den schönen und kleinen Campingplatz Radlandsichten am Hausberg findest du in Malente (Holsteinische Schweiz) - direkt in der NĂ€he vom Großen Plöner See sowie Dieck- und Kellersee.

Gleich an der Ostsee, nur 3 km vom Strand entfernt, liegt der Bauernhof Becker. Durch die ruhiger Lage am Feld und Wald ist es das perfekte PlĂ€tzchen, um sich zu entspannen.

Etwas weiter östlich kannst du deinen Campingurlaub auf dem Stellplatz am RĂŒgenzubringer verbringen. Von dort aus gelangst du schnell nach Usedom, Stralsund, zur Insel RĂŒgen oder zum Fischland Dars.
Obwohl Usedom ein beliebtes Ausflugsziel ist, findet man hier auch eine Idylle der Ruhe. Ein Beispiel ist das Feld "Hafen PeenemĂŒnde". Wer sein Fernglas vergessen hat, verpasst etwas, denn dieser Ort wirkt vogelartenmĂ€ĂŸig noch völlig unberĂŒhrt. Schwimmen im Schilf, ein rostiges U-Boot am Wasser, Natur pur und nicht zuletzt eine niedliche rustikale Bar fĂŒr laue Sommerabende – was gibt es Schöneres?

Besuche auch den Stellplatz am Feldrand auf Hof Körnick in der NĂ€he von Grömitz. Hier campst du direkt neben einem großen Teich und hast einen wunderschönen Ausblick auf die Getreidefelder. 

Dein alleiniger Campingplatz am Wasser

Die Insel Fehmarn ist nicht nur ein Traumziel fĂŒr junge Familien und Paare, hier findet auch jedes Jahr das Midsummer Bully Festival statt. Lifestyle-Liebhaber und Sonnenanbeter sind hier genau richtig: TagsĂŒber kannst du mit deinem Bulli an verrĂŒckten AktivitĂ€ten teilnehmen und die BĂ€nder sorgen fĂŒr Sommerfeeling pur. Abends lockt jedoch der Geruch von frischem Grill und rauchenden Feuern. Aber auch außerhalb des Festivals ist Fehmarn einen Besuch wert: Die Wulfener Bucht ist ein großartiger Ort zum Surfen, und Liebhaber von LeuchttĂŒrmen oder U-Booten werden sie nie finden.

Weiße SandstrĂ€nde und klares blaues Wasser gibt es nicht nur in der Karibik, sondern auch in Deutschland – genauer gesagt auf Usedom. Es ist ein Traum von einem makellosen Strandurlaub. Haben Sie Kinder an Bord? Im Idealfall! Zwischen den Schmetterlings-, Straußen- und Bisonfarmen ist Spaß fĂŒr Kinder garantiert. Der Kletterwald Neu-Pudagla bei Ukkeritz ist ein Highlight fĂŒr Abenteuersportler. Und wenn es regnet, kann man sogar hineinklettern. Ein besonderes Highlight auf Usedom: Der Ostseelift erhebt sich 25 Meter ĂŒber dem Meeresspiegel. Von hier aus hat man durch die drehbare Kuppel einen tollen Blick auf Zinnowitz. Und wild wird es bei einer der vielen Inselsafaris. FĂŒr Naturliebhaber: Willkommen auf Usedom!

Die bekannteste Ostseeinsel Deutschlands ist RĂŒgen. Jeder musste mindestens einmal in seinem Leben zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlang der wunderschönen weißen KreidekĂŒste fahren. Doch damit nicht genug, denn RĂŒgen ist auch ein Paradies fĂŒr Abenteurer: Von Segeln, Surfen und Kitesurfen bis hin zu Rudern, Tauchen und Wakeboarden kommen Wassersportler an diesem wunderbaren Ort auf ihre Kosten. Wenn du mit Kindern reist, besuche den Waldseilpark RĂŒgen oder fahre mit dem Rasenden Roland, einer alten Dampflok, um die Insel. Im Winter, aber auch im Sommer kann man hier sogar rodeln!

Das grĂ¶ĂŸte Highlight der Ostsee ist natĂŒrlich eines: das Meer selbst. Wer des Sports ĂŒberdrĂŒssig ist, verbringt am besten einen erlebnisreichen Tag an einem der vielen wunderschönen StrĂ€nde. Finde jetzt den passenden Spot auf LandReise.de Camping fĂŒr dein Campingabenteuer auf dem Land.