Start > Camping in der Natur - wir haben deinen Traumstellplatz
Abseits von Hotels und Fereienhäusern hat sich der Markt fürs Camping in den letzten Jahren enorm entwickelt und wird immer beliebter. Doch nicht jeder steht gern auf großen, perfekt ausgestatteten Camping- Plätzen – für manche tuts auch ein kleiner Stellplatz auf der Wiese, direkt am See oder vielleicht auf einem Bauernhof. Bei Anbietern wie zum Beispiel LandReise findest du genau den Übernachtungsplatz, den du suchst.
Ganz klar: Ja! Manche großen Campingplätze ähneln mittlerweile eher
Rummelplätzen oder Kleinstädten, die alles bieten, was das Urlauberherz
sich nur wünschen kann: Für die Kinder gibts Freizeitanimation, riesige
Schwimmbäder, Spielplätze und sogar Indoor- Funparks, die Erwachsenen
laben sich in den Campingplatz eigenen Restaurants an landestypischen
Gerichten und sitzen abends bei einem Glas Wein an der Bar. Supermärkte,
Bimmelbahn, Rikscha- Verleih… Die Ideen sind endlos - die Preise auch.
In den typischen Urlaubsländern der Deutschen wie Italien, Österreich
oder Kroatien haben sich die Kosten für eine Übernachtung auf so einem
Luxusplatz in schwindelerregende Höhen geschraubt. Dies, der nie endende
Trubel und schier endlosen Reihen von Caravan hinter Caravan schrecken
nun viele ab, die irgendwo ein ruhiges Flecken zum Entspannen und
Erholen suchen. Du fühlst dich angesprochen? Dann haben wir genau das
Richtige für dich!
Gemächlich senkt sich der glühende Sonnenball dem Horizont entgegen
und taucht die Felsscharten des Gebirgskamms in goldenes,
herrschaftliches Licht. Kein Laut ist hier oben zu hören, außer dem
Zirpen der Grillen und dem leisen Rauschen des Windes in den Baumkronen.
Das Wohnmobil steht hoch über dem Tal, in dem ruhig spiegelnd ein See
liegt. Auf dem Tisch steht eine Flasche italienischer Rotwein. Hier ist
Entspannung vorprogrammiert! Individuelles, idyllisches Camping wie aus
dem Bilderbuch, mitten in den Alpen. Überfüllung? Fehlanzeige. Und
trotzdem ist alles da, was man braucht.
Was wie ein Traum klingt, kann schon bald Wirklichkeit werden.
Plattformen wie LandReise bieten einen Treffpunkt für Erholungssuchende
und die, die naturnahe Stellplätze zu bieten haben. Ob Zelt, Van oder
Wohnmobil: Wer sucht, der findet.
Statt eine penibel abgesteckte Parzelle bietet Natur Camping freie
Wahl an den schönsten Stellen: Am Fluss, mit toller Aussicht, einer
Pferdeweide nebenan oder Katzen, die sich gerne streicheln lassen. Trete
in freundlichen Kontakt mit den Gastgebern und lerne deine
Urlaubsregion besser kennen.
Dich zieht es von den Äckern und Wiesen in die geschützte Atmosphäre
eines lauschigen Waldes? Dann schau dich ruhig nach einem naturnahen
Stellplatz am Waldrand um. Pack deine sieben Sachen, schulter den
Rucksack und bau dein Zelt unter den behütenden Ästen einer Fichte auf.
Ein erfrischendes Bad gefällig? Kleine Bachläufe, Weiher und Badeseen
laden zum Planschen und Schwimmen ein. Abends bieten Grillstellen die
Möglichkeit, noch ein paar Grillwürste auf dem Rost zu brutzeln und die
tolle Abendstimmung zu genießen.
Natur Camping in den Bergen bieten ein ganz besonderes Erlebnis.
Abseits von Massentourismus kann man exklusive Stellplätze mit
Bergpanorama und perfekten Wandermöglichkeiten genießen, sich südtiroler
Schmankerl schmecken lassen und in der Sauna die Seele baumeln lassen.
Unter den Anbietern solcher Idyllen finden sich sehr oft Bauernhöfe,
die eine Wiese mit einem schönen Ausblick, einen Stellplatz oder
Ähnliches frei haben, um dort Urlauber aufzunehmen. Das bietet eine
tolle Möglichkeit, modernes, landwirtschaftliches Arbeiten hautnah zu
erleben. Wer sich dafür interessiert, wo sein Fleisch und seine
Milchprodukte herkommen, sich über Tierkontakt freut oder seinen Kindern
das Landleben zeigen will, ist an so einem Ort bestimmt gut aufgehoben.
Häufig bieten die Höfe auch kleine Hofläden mit eigenen Erzeugnissen,
Brot und anderen Leckereien an.
An vielen Destinationen lassen sich tolle Ausflüge unternehmen, für
die man unter Umständen gar nicht mal mit dem Gefährt vom Hof rollen
muss – auf manchen Reiterhöfen beispielsweise können die Kinder
Reitstunden buchen oder man unternimmt Spaziergänge mit Stallbewohnern
des Hofes. Für die Jüngsten bieten Spielplätze, Bachläufe und andere,
kleine Erlebnisse in der Natur willkommene Abwechslung. Wer gern hoch
hinaus will, kann auch den hofeigenen Hochseilgarten nutzen oder mehr
über die Arbeit vor Ort erfahren. Wer sich für einen Urlaub in den
Bergen entscheidet, sollte auf jeden Fall die Wanderstiefel einpacken
und kann sich vor Ort bei den Gastgebern über schöne Wanderungen
informieren.
Obwohl die Lage der Stellplätze oft einsam und ruhig ist, sind
Ausflugsziele meist schnell erreichbar. Seilbahnen, die zu schönen
Aussichtspunkten führen, alte Ruinen, Kirchen oder sehenswerte Städte
laden zum erkunden, verweilen und sich kulinarisch verwöhnen lassen ein.
Letzteres wird auch häufig auf den Höfen selbst angeboten – eben in
bereits erwähnten Läden oder in Gaststuben. Wer gerne Wein trinkt, sei
in Weinregionen verwiesen – dort kann man oft direkt beim Winzer stehen,
Weinproben buchen und sich den Wohlschmeckensten gleich hinten ins
Wohnmobil packen.
Wer sich sagt, er kann auf all den Luxus der großen Campingplätze
verzichten, erwartet zu Recht, schließlich auch einen geringeren Preis
zahlen zu müssen. Die gute Nachricht: Ob einfach oder Luxus, für jeden
Geldbeutel gibt es ein Angebot. LandReise bietet ein Preisspektrum von
10€ bis 60€, vom günstigen Zeltplatz am Bauernhof zur grandiosen
Aussicht über Berge und Täler aus dem Whirlpool heraus. Oft gibt es bei
längerem Aufenthalt Rabatte. Also – worauf wartest du?
...wird sich mancher fragen, wenn er abends den Geräuschen des Waldes lauscht und morgens die klare Bergluft genießt, die ihn beim Öffnen des Zelteingangs umfließt. Es fühlt sich fast so an – und doch kann man guten Gewissens die Beine hochlegen, dem Konzert der Vögel lauschen und die Seele baumeln lassen.
Vor allem Wohnmobilfahrer sind auf eine regelmäßige Befüllung ihres
Frischwassers und Entleerung des Abwassertanks angewiesen, und auch die
Toilette ist oft schneller voll als einem lieb ist. Fährst du nun also
gleich einer Schnecke ein Heim mit der herum, frägst du dich sicherlich,
wie es auf so alternativen Campingplätzen aussieht.
Das ist oft sehr unterschiedlich. Strom ist fast immer vorhanden,
auch auf einfachen Plätzen. Frischwasser ist meist auch kein Problem,
mit dem Abwasser wird es schon ein wenig schwieriger. Allerdings gibt
meiste die Möglichkeit, dort Duschen und Toiletten vor Ort zu nutzen und
somit den eigenen Tank ein wenig zu schonen.
Sogar Waschmaschinen und Trockner sind gelegentlich vorhanden, auch
Wifi ist keine Seltenheit. Man sieht also: Selbst wer in der Natur
campen will, muss nicht auf seinen Komfort verzichten.
Apropos Komfort: Oft sind selbst so kleine, naturnahe Stellplätze mit
dem Wohnmobil befahrbar, da befestigt. Manchmal gibt es aber auch nur
Wiese, die, je nach Wetter, zu matschig sein kann. Infos dazu findet man
auf den jweiligen Profilen der Gastgeber.
LandReise bietet mittlerweile in mehreren europäischen Ländern Natur Camping an, die, je nach Wohnort, gut erreichbar sind. Deutschland bietet mir seinen vielen, unterschiedlichen Landschaften immer wieder neue Erlebnisse und spannende Übernachtungs- und Ausflugsmöglichkeiten. Österreich und Südtirol sind natürlich die Wanderdestination für uns, während Dänemark, das Land zwischen den Meeren, noch einmal einen ganz anderen Reiz versprüht. Erlebe all diese Wunder Europas hautnah! Egal ob mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen, jedes Land bietet das richtige Naturerlebnis für dich.
Informationen zu Reisen während der Corona-Pandemie
Bitte informiere dich vor der Buchung und vor der Anreise über mögliche Reiseeinschränkungen.
►Hier findest du eine Auflistung der aktuellen Verordnungen.
Viele unserer Gastgeber bieten dir eine kostenlose Stornierung bis 2 Tage vor Anreise. Dadurch hast du komplette Sicherheit, falls du aufgrund von Corona-Richtlinien (oder anderen Gründen) kurzfristig nicht anreisen kannst. Du bekommst dann 100% deiner Zahlung zurückerstattet. Infos dazu findest du direkt auf den Detailseiten der Stellplätze.
Camping in der Natur
Camping auf Bauernhöfen
Camping auf Wiesen
Camping am Waldrand
Camping in den Bergen
Camping am Wasser
Zeltplätze in der Natur
Camping mit Kindern
Außergewöhnliche Campingspots
Camping mit Hund
Last-Minute-Camping
TOP 3 Deutschland
TOP 5 Zeltplätze
Kleine Campingplätze in der Natur