Start > Deutschland > Steinhuder Meer
Das Steinhuder Meer, in der Nähe der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover gelegen, ist ein wundervolles Naherholungsgebiet mit einer traumhaften Natur.
Umgeben von Moorlandschaften und Wiesen, bietet es viel Erholung und Ruhe und gleichzeitig kann in den umliegenden Städtchen das Leben gefeiert und genossen werden.
Zahlreiche Events locken jedes Jahr viele Menschen nach Steinhude oder Mardorf und auch für Campingurlauber ist das Steinhuder Meer ein spannendes und interessantes Reiseziel.
Der größte See Niedersachsens bietet ruhige und außergewöhnliche Stellplätze. Ob der Campingplatz am Wasser oder etwas mehr im Grünen, hier bekommt das Camperherz, was es begehrt. Auf LandReise.de Camping findest du naturnahe Stellplätze für deine entspannte Auszeit.
Camping in Niedersachsen bedeutet insbesondere viel Natur und Möglichkeiten für lange Spaziergänge - ein Wohnmobilstellplatz am Steinhuder Meer ist hierfür die beste Voraussetzung.
Wenn dein vierbeinige Freund mitgenommen werden soll, ist dies absolut möglich. Hunde sind am Steinhuder Meer und auch auf einigen Campingplätzen willkommen. Dennoch solltest du dich im Vorfeld erkundigen, denn durch den vielfältigen Tierbestand im und am Meer sind bestimmte Regeln einzuhalten.
Du möchtest Ruhe und Idylle? Kein Problem! Bei LandReise.de Camping findest du in der näheren Umgebung einige schöne Möglichkeiten, in der Natur und fernab von überfüllten Campingplätzen zu campen.
Ein ganz besonderes Highlight ist Camping in Husum, einem kleinen Ort nördlich vom Steinhuder Meer. Hier befindet sich der Hof Frida, auf welchem du nicht nur die Ruhe und die schöne Umgebung genießen kannst. Hier warten zwei ganz besondere Bewohner auf menschliche Besucher wie dich - der Hof beherbergt zwei Lamas. Die zehn Kilometer zum Steinhuder Meer kannst du sportlich mit dem Fahrrad zurücklegen.
Weitere drei Stellplätze befinden sich in Neustadt am Rübenberge, wo der Camper direkt auf dem Feld und nahe des Flusses Leine zu stehen kommt. Dieser Hof bietet idyllische Ruhe sowie viel Stille und Muße für Betrachtungen der niedersächsischen Landschaft.
Einen Campingplatz am Steinhuder Meer als vorübergehendes zu Hause zu nutzen bringt Spaß und tolle Erlebnisse. Die Möglichkeiten für attraktive Freizeitgestaltung am, auf und im Wasser sind groß.
Besonders im Sommer wird Familien mit Kindern viel geboten. Verschiedene Sportgeräte und Spielplätze laden die Kleinen zum Toben ein, während die Eltern es sich am Ufer oder vor dem Zelt bequem machen können.
Neben Baden und spielen am Strand wird hier auch der Wassersport hochgehalten. Segeln, Surfen, Kiting und SUP sind hier vertreten und können entweder erlernt oder ausgeführt werden. So haben viele Bewohner der Umgebung ihre Boote dort liegen und besonders im Sommer ist ein reger Verkehr auf dem Wasser zu beobachten.
Und sollte es im Winter das Glück geben, dass die Fläche zugefroren ist, wird Eissegeln zum großen Vergnügen für Ausführende und Zuschauer. Auch Schlittschuhlaufen ist dann oft möglich.
Das Steinhuder Meer selbst ist bereits eine absolute Attraktion und zieht mit seiner vielfältigen Natur die Besucher in seinen Bann. Der Naturpark bietet so viele Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Ausflüge zu Fuß oder mit dem Rad, dass jeder Tag neue und bleibende Eindrücke hinterlässt.
Die geführten Wanderungen führen in das Tote Meer oder die Meebruchwiesen und Bootsfahrten auf dem Meer und zur Insel Wilhelmstein sind ein außergewöhnliches Vergnügen, das lange im Gedächtnis bleibt.
Doch auch die am Meer liegenden Städtchen Mardorf und Steinhude lohnen einen längeren Aufenthalt. In der Kunstscheune Steinhude kommen Kunstliebhaber auf ihre Kosten und an der kleinen, aber feinen Strandpromenade lässt sich wundervoll flanieren. Natürlich kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz und so riecht es überall einladend nach frisch geräuchertem Fisch, welcher direkt im Steinhuder Meer gefangen und an Land geräuchert wird.
In Mardorf befindet sich das Naturparkhaus, in welchem eine interessante Dauerausstellung über den Torfabbau und den Wandel zum heutigen Klimaschutz zu besuchen ist.
Hier gibt es auch die Möglichkeit, sich für die zweimal wöchentlich stattfindenden Moorwanderungen anzumelden, die ein wahres Highlight darstellen.
Natürlich kommt auch der Badespaß im Steinhuder Meer nicht zu kurz. Am nördlichen Ufer befindet sich ein Badestrand und im südliche Bereich eine Badeinsel, die sich perfekt zum Baden eignet. Da das Steinhuder Meer mit durchschnittlich 1,35 Metern Wassertiefe recht flach ist, bietet es perfekte Möglichkeiten um im seichten Wasser am Strand zu Planschen.
Wer die Umgebung lieber auf zwei Rädern erkundet kann mit einer Fahrradtour rund um das Steinhuder Meer auf zweiunddreißig Kilometern eine schöne sportliche Betätigung verbuchen und sich danach bei einem leckeren Essen wieder stärken.
Camping am Steinhuder Meer ist also eine interessante sowie abwechslungsreiche Sache und es lohnt sich, dieses Reiseziel auf die Liste zu setzen. Die einzigartige und wunderschöne Natur dieser Umgebung hat es definitiv verdient, geschätzt und geschützt zu werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen legalen Stell- oder kleinen Campingplatz in Niedersachsen zu buchen und Wildcampen zu vermeiden. Finde jetzt deinen Traum-Stellplatz auf LandReise.de Camping.