Start > Deutschland > Bodensee

Naturcamping am Bodensee

#legaleswildcampen am See des Alpenvorlands

Stellplätze


Entdecke die Schönheit des Camping am Bodensee


Wer sagt, dass Camping nur im Wald oder in den Bergen möglich ist? Der Bodensee bietet auch wunderschöne Möglichkeiten für einen Campingurlaub, der garantiert unvergesslich wird. Hier sind ein paar Gründe, warum du auf kleinen und privaten Stellplätzen am Bodensee und auf dem Land campen solltest:


Die Vorteile von kleinen und privaten Campingplätzen am Bodensee


Erlebe die Region hautnah

Du liebst es, die Natur zu genießen und neue Orte zu entdecken? Dann bist du auf kleinen und privaten Campingplätzen am Bodensee genau richtig. Hier kannst du dich voll und ganz auf deinen Campingurlaub konzentrieren und die Region hautnah erleben. Die Plätze liegen meist abseits der großen Touristenpfade und bieten dir somit die Möglichkeit, die Gegend in aller Ruhe zu erkunden.

Wenn du auf kleinen und privaten Campingplätzen am Bodensee campst, wirst du wahrscheinlich eine intimere und ruhigere Atmosphäre genießen, als wenn du auf einem großen, überfüllten Campingplatz bist. Dies ist besonders für Paare oder Familien mit kleinen Kindern von Vorteil, die vielleicht ein wenig mehr Privatsphäre suchen. Auf kleinen
Campingplätzen gibt es weniger Leute und weniger Lärm, so dass du die Natur und die Aussicht voll und ganz genießen kannst.

Eines der besten Dinge am Campen am Bodensee ist die Nähe zum Wasser. Es gibt viele kleine und private Campingplätze, die direkt am See oder in unmittelbarer Nähe zum Wasser liegen. Das bedeutet, dass du morgens mit
einem Sprung ins kühle Nass starten kannst und abends beim Sonnenuntergang am Ufer entlang spazieren gehen kannst. Du wirst auch in der Lage sein, Boote auszuleihen oder Wassersportarten wie Schwimmen, Surfen oder Segeln zu genießen.


Nutze vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Entdecke zahlreiche Möglichkeiten, deine Freizeit zu gestalten. Ob du auf dem Wasser oder an Land aktiv werden möchtest - die Region hält für jeden Geschmack das passende Angebot bereit. Campen am Bodensee bietet auch die Möglichkeit, viele Abenteuer und Erlebnisse zu genießen. Du kannst Wandern, Radfahren, Kanu fahren oder einfach nur die Landschaft genießen. Aber auch Kulturelles wie Museen, Theater oder Konzerte kannst du in der Umgebung erleben. Es gibt auch viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe, wie zum Beispiel die Insel Mainau oder die Rheinfälle in Schaffhausen.


Probiere die regionalen Spezialitäten

Wer die Bodenseeregion besucht, sollte sich auf keinen Fall die kulinarischen Genüsse entgehen lassen. Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Weine und ihre vielfältige Küche. Auf den kleinen und privaten Campingplätzen am Bodensee hast du die Möglichkeit, die regionalen sowie hofeigenen Spezialitäten zu probieren und dich von der Qualität der Produkte überzeugen zu lassen.


Erhole dich in ruhiger Umgebung

Kleine und private Campingplätze haben viele Vorteile gegenüber großen, kommerziellen Anlagen. Zum einen sind sie oft ruhiger und idyllischer gelegen, sodass du die Natur in vollen Zügen genießen kannst. Zum anderen haben sie oft eine familiäre Atmosphäre und bieten individuellere Leistungen und Services.

Auf dem Land zu campen bedeutet auch, dass du dich mit der lokalen Kultur und dem ländlichen Leben verbinden kannst. Du hast die Möglichkeit, Einheimische kennenzulernen und mehr über die Gegend zu erfahren, in der du dich befindest. Auf kleinen und privaten Stellplätzen am Bodensee und auf dem Land gibt es oft auch mehr Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge in der Nähe.


Entdecke die Gastfreundschaft der Anbieter

Ein weiterer großer Vorteil von kleinen und privaten Campingplätzen am Bodensee ist der persönliche Service, den du erhältst. Die Betreiber dieser Campingplätze sind in der Regel sehr engagiert und bemühen sich, ihren Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie sind in der Regel selbst Betreiber des Platzes und legen viel Wert auf eine herzliche und gastfreundliche Atmosphäre. Unsere Gastgeber:innen werden dich gerne beraten und dich bei Fragen und Problemen unterstützen. Auf größeren Campingplätzen bist du oft nur eine Nummer, aber auf kleinen Campingplätzen fühlst du dich fast wie zu Hause.

Wie wäre es mit einem Campingurlaub auf dem Ferienhof im Bodenseehinterland in Deggenhausertal? Hier campst du am Rande der Spielwiese unter schattigen Birnbäumen. Annehmlichkeiten, wie WC, Waschbecken, Waschmaschine und Trockner, Aufenthaltsraum und Grillplatz stehen dir zur Verfügung. Entdecke die zahlreichen Streicheltieren und Spielmöglichkeiten.

Auf dem Wohnmobilstellplatz Linzgaublick in Überlingen hast du eine herrlichen Aussicht über das Salemertal. Der Bio-Obstgut Oberhof freut sich schon auf deinen Besuch!


Warum campen am Bodensee so besonders ist


Der Bodensee ist ein wunderschönes Gebiet mit vielen Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Campingurlaub. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, die Berge und die klaren, blauen Gewässer. Du kannst die atemberaubende Natur beim Wandern, Radfahren oder Paddeln erkunden.

Aber der Bodensee hat noch viel mehr zu bieten als nur Natur. Die Gegend ist auch reich an Kultur und Geschichte, mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Museen. Du kannst die altehrwürdigen Städte wie Konstanz, Friedrichshafen und Meersburg besuchen oder dich dem Trubel auf einem der vielen Märkte und Festivals anschließen.

Ein weiterer Vorteil des Camping am Bodensee ist das milde Klima. Im Sommer kann es zwar warm werden, aber durch den See gibt es auch immer eine kühlende Brise. Im Herbst und Frühling ist es meist angenehm mild.