Start > Deutschland > Bayern > Bayerischer Wald

Naturcamping am Bayerischen Wald

#legaleswildcampen am Nationalpark in Bayern

Stellplätze


Unser Guide zum Naturcamping im Bayerischen Wald

Du bist auf der Suche nach einem Campingurlaub inmitten der Natur, fernab von großen und überfüllten Campingplätzen? Dann bist du im Bayerischen Wald genau richtig! Hier erwarten dich atemberaubende Landschaften und eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten. Wir haben für dich die besten Naturcampingplätze und Aktivitäten in der Region zusammengestellt.

Naturerlebnis pur: Camping im bayerischen Nationalpark

Der Bayerische Wald ist bekannt für seine unberührte Natur und seine idyllischen Landschaften. Abseits von Städten und Verkehrslärm kannst du hier die Seele baumeln lassen und dich von der Ruhe und dem Rauschen der Bäume verzaubern lassen. Für Wander- und Fahrradbegeisterte bietet der Bayerische Wald ein nahezu unerschöpfliches Angebot an Touren und Routen. Ob anspruchsvolle Bergtouren oder gemütliche Spaziergänge - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Kletterer kommen auf ihre Kosten, denn der Nationalpark bietet zahlreiche Klettersteige und Felsen. Wer lieber im Wasser planscht, findet in der Region zahlreiche Badeseen und Flüsse.

Beim Naturcamping im Bayerischen Wald steht nicht nur das Naturerlebnis im Vordergrund, sondern auch der Schutz der Umwelt. Viele Stellplätze und Zeltplätze legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. So wird beispielsweise der Strom oft aus erneuerbaren Energien gewonnen und es wird auf Mülltrennung und Ressourcenschonung geachtet. Beim Camping in der Natur kannst du also nicht nur die Natur genießen, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen.

Die besten Aktivitäten und Ausflugsziele im Bayerischen Wald

Besonders empfehlenswert sind auch die zahlreichen Ausflugsziele in der Umgebung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im Nationalparkzentrum Lusen, einem der größten Waldschutzgebiete Mitteleuropas? Oder einem Abstecher zur Burgruine Weißenstein, die hoch über dem Regental thront? Auch das Glasdorf Weinfurtner und das
Museumsdorf Bayerischer Wald sind einen Besuch wert. Wer es lieber sportlich mag, kann eine Radtour durch die Wälder unternehmen oder auf einem der vielen Klettersteige die Region von oben betrachten.

Auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten - probiere unbedingt die regionalen Spezialitäten wie zum Beispiel den Bayerwald-Burger oder den Zwiesel-Bärwurz.

Unsere Stellplatzempfehlungen für die Region

Du bist auf der Suche nach konkreten Campingplätzen für deinen Natururlaub im Bayerischen Wald? Dann können wir dir den Einzel-Stellplatz Blick ins Donautal am Weiher und den schönen Stellplatz im Bayerischen Wald empfehlen. Beide Plätze sind idyllisch gelegen und bieten Ruhe und Naturerlebnis pur.

Der Einzel-Stellplatz Blick ins Donautal am Weiher in Schöllnach punktet mit seiner Lage am Weiher und dem wunderschönen Blick aus dem vorderen Bayerischen Wald Richtung Donau.

Auf dem Stellplatz in Spiegelau campst du mitten im Grünen - umgeben von Wald und Wiesen.

Darum solltest Du im Bayerischen Wald in der Natur campen

Der Bayerische Wald ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Hier kannst du fernab von überfüllten Touristenhochburgen die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Besonders beim Camping im Bayerischen Wald kommst du der Natur so nah wie sonst kaum. Dabei ist die Region auch für ihren ökologischen
Gedanken bekannt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für nachhaltiges Camping. Also mach dich auf zum Camping im Bayerischen Wald!